Die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich im Einklang mit den Bestimmungen der Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) sowie anderen anwendbaren Datenschutzvorschriften, insbesondere dem Gesetz über den Kirchlichen Datenschutz (KDG). Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir im Rahmen Ihres Bewerbungsprozesses und bei der Nutzung unserer Karriereseite erheben sowie zu welchem Zweck die Daten erhoben und verwendet werden. Insbesondere sind technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen implementiert, die den aktuellen Sicherheitsstandards entsprechen.
Datenschutzbeauftragter
Den Datenschutzbeauftragten der St. Bernward Krankenhaus GmbH können Sie über folgende Kontaktdaten erreichen:
St. Bernward Krankenhaus GmbH
– Datenschutzbeauftragter –
Treibestraße 9
31134 Hildesheim
E-Mail: datenschutz@elisabeth-vinzenz.de
In erster Linie dient die Datenverarbeitung der Durchführung sowie Abwicklung des Bewerbungsverfahrens und der Beurteilung, inwieweit eine Eignung für die betreffende Stelle vorliegt. Die Verarbeitung Ihrer Daten ist erforderlich, um über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses entscheiden zu können.
Die vorrangige Rechtsgrundlage für die genannte Datenverarbeitung ist § 53 Abs. 1 KDG bzw. Art. 6 Abs. 1 b) und Art. 88 Abs. 1 DSGVO i.V.m. § 26 Abs. 1 BDSG. Sofern die Verarbeitung Ihrer Daten in Einzelfällen einmal auf einer Einwilligung beruht, haben Sie jederzeit das Recht, die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Soweit erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten zudem auf Grundlage von § 6 Abs. 1 g) KDG bzw. Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO, um berechtigte Interessen von uns oder von Dritten (z. B. Behörden) zu wahren.
Ihre Daten werden jederzeit vertraulich behandelt. Sollten wir Ihre personenbezogenen Daten für einen oben nicht genannten Zweck verarbeiten wollen, werden wir Sie zuvor darüber informieren.
Bewerbermanagementsoftware „concludis“
Ihre Daten werden in unsere Bewerbermanagementsoftware „concludis“ verarbeitet. Die Software wird von der concludis GmbH, Auenweg 3, 50679 Köln, betrieben. Mit der concludis GmbH haben wir einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO bzw. § 29 KDG geschlossen.
Bei jedem Zugriff auf unsere Karriereseite mit Stellenangeboten werden Nutzungsdaten durch den jeweiligen Internetbrowser übermittelt und in Protokolldateien, den sogenannten Server-Logfiles, gespeichert. Die dabei gespeicherten Datensätze enthalten die folgenden Daten:
Die Speicherung von Informationen in der Endeinrichtung des Endnutzers oder der Zugriff auf Informationen erfolgt gem. § 25 Abs. 2 TTDSG. Die genannten Daten werden erhoben, um Ihnen den Besuch der Karriereseiten zu ermöglichen und deren Funktionsfähigkeit sicherzustellen [Rechtsgrundlage: § 6 Abs. 1 c) KDG]. Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung der Karriereseiten und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme [Rechtsgrundlage: § 6 Abs. 1 g) KDG].
Die genannten Daten dienen nicht der unmittelbaren Zuordnung im Rahmen des Bewerbermanagements und werden entsprechend der legitimen Aufbewahrungsfristen zeitnah, spätestens nach 6 Monaten, wieder gelöscht, sofern aus rechtlichen oder tatsächlichen Gründen, etwa zu Beweiszwecken, keine längere Aufbewahrung erforderlich ist.
In Ausnahmefällen können wir zudem dazu verpflichtet sein, Daten an Strafverfolgungs- oder Aufsichtsbehörden weiterzugeben, um den geltenden gesetzlichen Anforderungen nachzukommen.
Schließen wir mit Ihnen nach Durchlauf des Bewerbungsverfahrens ein Arbeitsverhältnis ab, werden die Daten bei uns zum Zweck der Durchführung des Beschäftigungsverhältnisses in das Personalverwaltungssystem überführt.
Beim Nutzen des Indeed-Apply-Formulas gelten die indeed-eigenen Datenschutzbestimmungen. In diesem Fall ist das für die Verarbeitung der Daten verantwortliche Unternehmen die Indeed Ireland Operations Limited.
Indeed überträgt die Bewerberdaten an unsere Bewerbermanagementsoftware „concludis“. Nach unseren Kenntnissen erfolgt nach der Übertragung keine Löschung der Daten bei Indeed und somit haben wir keinen Einfluss auf die weitere Verarbeitung der Daten durch indeed.
Ein Löschbegehren eines Bewerbers, dass an uns als Unternehmen gestellt wird, hat nur Auswirkungen auf die Daten nach der Übertragung von Indeed. Das Löschbegehren wird nicht an Indeed weitergeleitet. Um auch die Daten bei Indeed zu löschen, müssen Sie sich unmittelbar an Indeed mit dem Löschbegehren wenden. Einen entsprechenden Kontakt finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von indeed unter: https://hrtechprivacy.com/de/brands/about-indeed#privacypolicy.
Beim Nutzen des StepStone-Bewerbungsformular gelten die StepStone-eigenen Datenschutzbestimmungen. In diesem Fall ist das für die Verarbeitung der Daten verantwortliche Unternehmen die StepStone Deutschland GmbH.
StepStone überträgt die Bewerberdaten an unsere Bewerbermanagementsoftware „concludis“. Nach unseren Kenntnissen erfolgt nach der Übertragung keine Löschung der Daten bei StepStone und somit haben wir keinen Einfluss auf die weitere Verarbeitung der Daten durch StepStone.
Ein Löschbegehren eines Bewerbers, dass an uns als Unternehmen gestellt wird, hat nur Auswirkungen auf die Daten nach der Übertragung von StepStone. Das Löschbegehren wird nicht an StepStone weitergeleitet. Um auch die Daten bei StepStone zu löschen, müssen Sie sich unmittelbar an StepStone mit dem Löschbegehren wenden. Einen entsprechenden Kontakt finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von StepStone unter: https://www.stepstone.de/e-recruiting/rechtliches/datenschutzerklarung/.
Des Weiteren haben Sie ein Recht auf Widerspruch, sofern wir eine Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO bzw. § 6 Abs. 1 g) KDG vornehmen.
Wenn die Verarbeitung Ihrer Daten auf einer Einwilligung beruht, steht Ihnen das Recht zu, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Den Widerruf können Sie an die zuvor genannten Kontaktdaten des Verantwortlichen richten. Einer Angabe von Gründen bedarf es dafür nicht. Ihr Widerruf gilt allerdings erst ab dem Zeitpunkt, zu dem Sie diesen aussprechen. Die Verarbeitung Ihrer Daten bis zu diesem Zeitpunkt bleibt rechtmäßig.